Wahlkämpfe und politische Gewalt in Schwerin 1930 bis 1933

Der Historische Verein Schwerin hat den Schweriner Stadtarchivar Dr. Kasten zu einem Vortrag am Mittwoch, den 27. November, um 19 Uhr ins Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstraße 12, eingeladen. In seiner Präsentation wird er Fundstücke zu den gewalttätigen Ereignissen und Krawallen rund um die Wahlen in den letzten drei Jahren der Weimarer Republik vorstellen. In Gespräch mit Peter […]

Post aus Brüssel!

Politik-Lotse Horst meldet sich aus dem turbulenten Brüssel, wo die Neubesetzung der EU-Kommission gerade für einige Schlagzeilen sorgt. Während die Kommission, Regierungs- und Fraktionschefs Posten ausgehandelt haben, bleibt für Mecklenburg-Vorpommern vor allem die Regional- und Agrarpolitik wichtig. Deutschlands Nordosten erhält in der Förderperiode 2021 bis 2027 insgesamt rund 1,258 Milliarden Euro aus verschiedenen EU-Fonds, darunter […]

35 Jahre Mauerfall – mit Gottfried Timm im Gespräch

Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer. Für Deutschland und Europa ein historisches Ereignis. Die Welt änderte sich rasch. Der ehemalige Pastor und SPD-Politiker Gottfried Timm reflektiert in unserem Podcast über die „Sehnsucht nach Freiheit“, die die Menschen damals in die eigenen Hände nahmen. Was bedeutet den Deutschen die friedlich erkämpfte Freiheit heute? Der Wunsch […]