Klangbilder – eine Fotoreise durch Schweriner Musikkultur auf dem Markt

.

von Peter Scherrer

Seit über drei Jahren ist der musiKKlub fester Bestandteil der Schweriner Kulturszene. Immer dienstags verwandelt sich der Marktplatz der Landeshauptstadt in eine Open-Air-Bühne für Musikerinnen und Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die regionale Musikszene zu fördern und das musikalische Leben in Schwerin zu bereichern.

Von Anfang an begleiteten Schweriner Fotografen das bunte Treiben auf dem Markt. Sie hielten die Konzerte, die Künstlerinnen und Künstler sowie das begeisterte Publikum in lebendigen Bildern fest. Zwei dieser Fotografen, Uwe Nölke und Manfred Scharnberg, präsentieren nun eine Auswahl ihrer Werke in der MV-Foto-Galerie.

Uwe Nölke, bekannt als Businessfotograf, beschäftigt sich in seiner Arbeit häufig mit den Themen Menschen, Räume und Urbanität. Manfred Scharnberg hat sich durch professionelle Reportagen aus verschiedenen Weltregionen einen Namen gemacht. Gemeinsam zeigen sie in der Ausstellung großformatige und atmosphärisch dichte Fotografien, die das besondere Flair der musiKKlub-Abende einfangen.

Ein Beamer zeigt 50 Momentaufnahmen der beliebten und kostenlosen Konzerte in einer Endlosschleife in wandgroßem Format. Die Fotografien vermitteln das besondere Lebensgefühl, das die Musikveranstaltungen an den Dienstagabenden auf dem Schweriner Markt prägen. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die Atmosphäre der vergangenen musiKKlub-Abende einzutauchen, und macht Lust auf die kommenden Konzerte.

Fotos: Peter Scherrer

.

Noch bis zum 17. August sind die Foto immer donnerstags bis sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Puschkinstr.13 zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Sie möchten uns zu dem Beitrag ihre Meinung sagen? Haben Vorschläge, Ideen oder Kritik? Hier ist dafür die richtige Adresse: info@kulturkompass-mv.de

Verwandte Beiträge