Folkig, jazzig, punkig, klezmerig und jede Menge Balkanbeats
von Peter Scherrer
Musik für alle Lebenslagen, das verspricht die Batiar Gang. Mit drei Konzerten in den kommenden Tagen stellt sich die Leipziger Balkansound-Band dem Publikum in Mecklenburg-Vorpommern vor. Die zwölf Musiker*innen bieten eine Musikmischung aus Balkanrhythmen, Folk-Punk, jazzigen Elementen, Klezmer und sehr ursprünglicher Volksmusik. Durch einen großen Instrumentenkasten ist alles gut miteinander verbunden. Im wahrsten Sinne kommen sie mit Pauken und Trompeten, das Akkordeon, die Gitarren, eine Klarinette, das Saxophon und so einige andere Instrumente sind mit dabei.

Nach ihrer ersten CD „Go East“ präsentieren die semiprofessionellen Batiare ihr zweites Album. Auf »Spice Express« bieten sie, so die Musiker*innen aus der Sachsenmetropole auf ihrer Website, „dreizehn neue Tracks mit neuen Klängen, noch mehr neuen Instrumenten“.
Wie die Batiar Gang klingt, das hören Sie hier im Podcast. Mit Josi Kuhnert, die bei der Band kräftig in die Trompete bläst, hat sich für den Kulturkompass MV Peter Scherrer über die Anfänge und die Inspirationen für die Band unterhalten. Einfach hier klicken:


Alle Fotos: @Sebastian Bauer
.
Die Batiar Gang gastiert am 24. April in Rostock im JAZ, am 25. April in Schwerin im Komplex und am 26. April in Stralsund in der Bühne Blechwerk.
.

Peter Scherrer, gelernter Metallfacharbeiter, Historiker, Gewerkschafter und Europäer, lebt in Schwerin. Er arbeitet als freier Journalist und seit November 2024 gibt er den Kulturkompass-MV heraus
.