
Ein Film über Urgewald im Fridericianum in Schwerin
Gerald Ullrich, Autor zahlreicher Beiträge im Kulturkompass-MV, unterstützt seit Jahren die Arbeit der Nichtregierungsorganisation (NGO) „Urgewald e. V.“. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der

Gerald Ullrich, Autor zahlreicher Beiträge im Kulturkompass-MV, unterstützt seit Jahren die Arbeit der Nichtregierungsorganisation (NGO) „Urgewald e. V.“. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der

Die politische Situation in den USA ist spätestens seit dem zweiten Amtsantritt von Donald Trump überwiegend schockierend und bizarr. Der nachfolgende Text bietet Anregungen

von Gerald Ullrich Man kann darüber streiten, ob stadtökologische Fragen in einem auf Kultur fokussierten Medium richtig aufgehoben sind. Ich meine schon, denn „die

von Gerald Ullrich Wir haben einen kleinen Stadtgarten, kaum 100 qm groß. Eine ziemlich mächtige Linde beschattet ihn den größten Teil des Jahres. Selbst

von Gerald Ullrich Das Buch „Worte, die die Welt beherrschen“ des Journalisten Jörg Lau kam Anfang März auf den Markt, gerade zur rechten Zeit.

von Gerald Ullrich In der März-Ausgabe der Blätter für deutsche und internationale Politik ist in deutscher Übersetzung ein Beitrag der Politikwissenschaftler Steven Levitsky und

von Gerald Ullrich Im April 2024 erschien das Buch „Unhaltbarkeit“ des in Wien lehrenden Politikwissenschaftlers Ingolfur Blühdorn. Es hat im gleichen Jahr bereits eine

von Gerald Ullrich Vor wenigen Tagen erschien in der Hamburger Edition das Buch „Widerstehen“. Darin geht es nicht um mühsam abgerungenes Verzichten, etwa auf

von Gerald Ullrich „Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen“, lautet der treffend gewählte Untertitel des Buches “Offshore” der amerikanischen Soziologin Brooke

von Gerald Ullrich Schon in Trumps erster Amtszeit,mehr noch seit seiner Wiederwahl im November 2024 wird deutlich, dass sich die Machtstrukturen der westlichen Welt