
15. Stipendiatenausstellung in der Rostocker Galerie Amberg 13
Bereits zum fünfzehnten Mal präsentieren Stipendiat*innen des „RostockStipendiums“ und des Landes Mecklenburg-Vorpommern ihre Werke. Zu sehen sind Arbeiten aus den Jahren 2023 und 2024.

Bereits zum fünfzehnten Mal präsentieren Stipendiat*innen des „RostockStipendiums“ und des Landes Mecklenburg-Vorpommern ihre Werke. Zu sehen sind Arbeiten aus den Jahren 2023 und 2024.

von Peter Scherrer Zwölf Fotograf*innen aus Mecklenburg-Vorpommern präsentieren Bilderfolgen aus dem Alltag. Sie sind auf Reisen, beim Segeltörn, und mit dem Zug unterwegs. Orte

von Peter Scherrer Unter dem Titel „JA, NU AberR”, etwa wie: ja nu aber! – Januar…? – wollen die 3 auf A4 das gerade

von Peter Scherrer Frisch war es beim ersten Treffen der Schweriner „Urban Sketchers” im noch jungen Jahr 2025. Dass das Thermometer in der Schelfkirche

Horsts Postkarte kommt normalerweise aus Brüssel. Normalerweise! Diesmal aber kommt die Ansichtskarte aus Loches in Frankreich. Die gut 6000 Einwohner*innen zählende Gemeinde Loches liegt

von Peter Scherrer Im Juni 1984 gründete sich in Schwerin das Ensemble „Musica Instrumentalis“. Die von der Barockmusik begeisterten Musiker*innen können auf zahlreiche Konzerte,

von Peter Scherrer Da kam die Schweriner „KaOs-Galerie“ an ihre räumlichen Grenzen. Mehr als 50 Kunstliebhaber*innen wollten sich die Eröffnung der Werkschau „Mono“ nicht

von Peter Scherrer Elektronische Musik lebt! Das stellte am vergangenen Wochenende die Berliner Band „Tabo Tago“ in der Kleinstadt Malchin unter Beweis. TaboTago, das

Unter dem Titel „Jedermensch“– organisierte der Galerist Stephan Schrör eine Kunstaustellung von allen für alle! Beteiligen konnten sich alle Künstlerinnen und Künstler, die ihre