
Schöne Stücke und andere Gegenstände
…geschaffen von Volker Tiemann und zu sehen im Schweriner Kulturforum von Peter Scherrer . Ja, sie sind witzig in Szene gesetzt, die kleinen Dinge

…geschaffen von Volker Tiemann und zu sehen im Schweriner Kulturforum von Peter Scherrer . Ja, sie sind witzig in Szene gesetzt, die kleinen Dinge

BRASSONIE und Männerchor des Goethe-Gymnasiums am 6. April im Schweriner Dom / Thomaskapelle von Peter Scherrer Musik für eine gute Sache! Mit der Kombination

Mehr zum 3E Konzert und den Musikern im Kulturkompass-MV Podcast

von Peter Scherrer Eine Woche lang haben die Sänger des Schweriner Männerchors ffortissibros sich ins beschauliche Poggelow zurückgezogen und in mecklenburgischer Abgeschiedenheit ein komplett

Elektronik und Experiment (Teil 2) von Peter Scherrer Ulrich Maiß ist ausgebildeter Cellist und ein „Tekkie“ – also jemand, den technische Errungenschaften aller Art

von Peter Scherrer Mit Gemälden, Installationen und einer Live-Performance beteiligt sich Herbert Hundrich an der 35. Jahresausstellung Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern. Der Ausstellungsort ist die Dokumentations-
von Gottfried Timm Ich wage es nicht zu glauben, dass Christina Morina, Historikerin, geboren im Jahrzehnt vor dem Herbst ´89 in Frankfurt an der

von Peter Scherrer Elektronik und Experiment (Teil 1) 3E – das steht für ElectronicExperimentalExperience. Zu einem Hauskonzert mit innovativer elektronischer Musik lädt der Kulturkompass-MV

von Peter Scherrer Mit Giorgi Gigashvili sorgte der Konzertverein Schwerin mit Fortissimo für den Auftakt zur zweiten Saisonhälfte. Der junge georgische Klaviervirtuose spielte in

von Peter Scherrer „Princessletthewind“ heißt die gerade eröffnete Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins Schwerin. Zu sehen sind Arbeiten der US-amerikanischen Bildhauerin Nancy Lupo,