Zum Inhalt wechseln
  • Wir über uns
  • Themen
    • Die Künste
      • Lesestoff
      • Musik
      • Ausstellungen
      • Fotografie
      • Historisches
    • Politisches
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Zeitgeschehen
      • Europa und die Welt
      • Ökonomie und – logie
  • Podcast
  • Kontrovers
  • Events
  • Wir über uns
  • Themen
    • Die Künste
      • Lesestoff
      • Musik
      • Ausstellungen
      • Fotografie
      • Historisches
    • Politisches
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Zeitgeschehen
      • Europa und die Welt
      • Ökonomie und – logie
  • Podcast
  • Kontrovers
  • Events
Bild von Peter Scherrer

Peter Scherrer

Peter Scherrer, gelernter Metallfacharbeiter, Historiker, Gewerkschafter und Europäer, lebt in Schwerin. Er arbeitet als freier Journalist und seit November 2024 gibt er den Kulturkompass-MV heraus.
Aktuelles
Peter Scherrer

Schöne Stücke und andere Gegenstände 

…geschaffen von Volker Tiemann und zu sehen im Schweriner Kulturforum von Peter Scherrer . Ja, sie sind witzig in Szene gesetzt, die kleinen Dinge

Weiterlesen »
20. April 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

Benefiz fürs Hospiz! Musik, die berührt.

BRASSONIE und Männerchor des Goethe-Gymnasiums am 6. April im Schweriner Dom / Thomaskapelle von Peter Scherrer Musik für eine gute Sache! Mit der Kombination

Weiterlesen »
16. März 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

3E-Konzert am 8.März im Kulturforum Schwerin

Mehr zum 3E Konzert und den Musikern im Kulturkompass-MV Podcast

Weiterlesen »
5. März 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

Die ffortissibros mit neuem Programm auf dem Weg zum Grand Prix of Nations

von Peter Scherrer Eine Woche lang haben die Sänger des Schweriner Männerchors ffortissibros sich ins beschauliche Poggelow zurückgezogen und in mecklenburgischer Abgeschiedenheit ein komplett

Weiterlesen »
3. März 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

Cellectric – Cello klassisch und elektrisch! Live im 3E – Konzert

Elektronik und Experiment (Teil 2) von Peter Scherrer Ulrich Maiß ist ausgebildeter Cellist und ein „Tekkie“ – also jemand, den technische Errungenschaften aller Art

Weiterlesen »
27. Februar 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

„Der Fluss 2025“ – ein Herbert-Hundrich-Projekt

von Peter Scherrer Mit Gemälden, Installationen und einer Live-Performance beteiligt sich Herbert Hundrich an der 35. Jahresausstellung Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern. Der Ausstellungsort ist die Dokumentations-

Weiterlesen »
14. Februar 2025

Kommentar zu: „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren“

von Gottfried Timm Ich wage es nicht zu glauben, dass Christina Morina, Historikerin, geboren im Jahrzehnt vor dem Herbst ´89 in Frankfurt an der

Weiterlesen »
8. Februar 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

TaboTago – Berliner Elektroniker beim 3E – Konzert in Schwerin

von Peter Scherrer Elektronik und Experiment (Teil 1) 3E – das steht für ElectronicExperimentalExperience. Zu einem Hauskonzert mit innovativer elektronischer Musik lädt der Kulturkompass-MV

Weiterlesen »
6. Februar 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

Giorgi Gigashvili – Piano, aber mit forte!

von Peter Scherrer Mit Giorgi Gigashvili sorgte der Konzertverein Schwerin mit Fortissimo für den Auftakt zur zweiten Saisonhälfte. Der junge georgische Klaviervirtuose spielte in

Weiterlesen »
3. Februar 2025
Aktuelles
Peter Scherrer

Nancy Lupo – Windspiele, Kronleuchter, Kristallgläser…

von Peter Scherrer „Princessletthewind“ heißt die gerade eröffnete Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins Schwerin. Zu sehen sind Arbeiten der US-amerikanischen Bildhauerin Nancy Lupo,

Weiterlesen »
2. Februar 2025
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Design und Umsetzung von