
Klangbilder – eine Fotoreise durch Schweriner Musikkultur auf dem Markt
. von Peter Scherrer Seit über drei Jahren ist der musiKKlub fester Bestandteil der Schweriner Kulturszene. Immer dienstags verwandelt sich der Marktplatz der Landeshauptstadt

. von Peter Scherrer Seit über drei Jahren ist der musiKKlub fester Bestandteil der Schweriner Kulturszene. Immer dienstags verwandelt sich der Marktplatz der Landeshauptstadt

Skulpturen und Gemälde kommen und gehen – Kunst in Bewegung . von Peter Scherrer Am vergangenen Freitag kehrten Anna und Marie von Mecklenburg-Schwerin zurück

Skulpturen und Gemälde im Kunst-Wasser-Werk Neumühle . von Peter Scherrer Seit gestern zeigt der Schweriner Verein Kunst-Wasser-Werk Arbeiten der Bildhauerin Emerita Pansowová und der

Eine Polemik . von Reinhard Kuhlmann Narrenschiffe haben offensichtlich Konjunktur. Seit dem späten Mittelalter zeigen sie sich wie auch heutzutage wieder als Realsatire auf

. von Peter Scherrer Am Pfingstsonntag spielte das Trio Affäre Béla B. im Hangar des Sportflughafens Pinnow. Umgeben von Segel- und Sportflugzeugen entführten die

Am 19. Juni tritt Andrej Murašov auf Einladung des Kulturkompass-MV im Schweriner Schleswig-Holstein-Haus auf. Andrej Murašov, geboren 1983, wuchs in Bielefeld auf, mit einem

Tino Bittner zeigt Facetten seine Werke und Serien von Peter Scherrer Die Schweriner Produzentengalerie Dezernat 5 lädt erneut zu einer Einzelausstellung ein. Unter dem

Pierre Génisson und Suzana Bartal begeisterten im Goldenen Saal . von Peter Scherrer . Wieder einmal spielten Gastmusiker des Schweriner Konzertvereins vor vollem Haus.

Ruzica Zajec liefert Denkanstöße von Peter Scherrer Wie weit ist es von NICHT SCHLECHT bis GUT? Das ist eine der Fragen, die Ruzica Zajec

Folkig, jazzig, punkig, klezmerig und jede Menge Balkanbeats von Peter Scherrer Musik für alle Lebenslagen, das verspricht die Batiar Gang. Mit drei Konzerten in