
Die käuflichen Demoiselles von Doberan
Der Historiker Wolf Karge über eine sittengeschichtliche Episode in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts . Der Historiker Dr. Wolf Karge, Landeskulturpreisträger, berichtet über

Der Historiker Wolf Karge über eine sittengeschichtliche Episode in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts . Der Historiker Dr. Wolf Karge, Landeskulturpreisträger, berichtet über

. Von Peter Scherrer Die Schweriner Galerie Dezernat 5 zeigt eine neue Werkschau mit Kunst aus der Partnerstadt Wuppertal. Titel: „Doppelter Boden“. Schon der

Der Herbst bleibt bunt! Vorweg: Happy Birthday Kulturkompass-MV! Im Oktober 2024 erschien unser erster Artikel. Heute zeigt der Beitragszähler 190 Veröffentlichungen. Geschrieben von zwanzig

. Kulturkompass MV im Gespräch Im September fragte der Kulturkompass MV drei Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle nach der Zukunft ihres Orchesters. Im jüngsten Podcast

Schweriner Improvisations-Trio auf regionaler Herbsttournee . von Peter Scherrer Gestern vor 80 Jahren starb der österreichisch-ungarische Musiker Béla Bartók in New York. Im Banat,

Stadtvertreter*innen übernehmen die Einladungsliste des Literaturhauses Klütz . Von Peter Scherrer Der Publizist Michel Friedman sollte im Klützer Literaturhaus »Uwe Johnson« über die Verteidigung

Drei Musiker sprechen über Chancen und Unwägbarkeiten ihrer künstlerischen Arbeit . Von Peter Scherrer Um in einem renommierten Orchester eine feste Stelle als Solistin

Ausstellung in Schwerin mit Landschaftsbildern der Weimarer Malerschule . von Gerald Ullrich Weite Landschaften, Kuhweiden und Sonnenuntergänge zeigen etwa 70 Gemälde im Schweriner Kulturforum.

Das Quartett Smaragd verbindet die alte und die neue Welt . von Peter Scherrer Seit 2008 treffen sich Gesa Wulfhorst (Flöte), Susan Doering (Violine),

35 Jahre Geschichte in Fotografien . von Peter Scherrer Das Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Muess zeigt mit der Ausstellung „Eine Frage der Zeit“ einen Teil