
Mundharmonikas – Virtuosen auf kleinstem Raum!
Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert das Mundharmonika-Ensemble „Animato“ . von Til Rohgalf Musikalische Exzellenz auf kleinstem Instrument: Das Mundharmonika-Ensemble „Animato“ aus Szczecin ist

Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert das Mundharmonika-Ensemble „Animato“ . von Til Rohgalf Musikalische Exzellenz auf kleinstem Instrument: Das Mundharmonika-Ensemble „Animato“ aus Szczecin ist

Nachwuchspreisträgerin der hmt Rostock gibt „Zugabe 3’33″ . von Til Rohgalf Jeong-Ah Lee, Siegerin des Rostocker Kompositionswettbewerbs „Zugabe 3’33”, sieht der Uraufführung ihres Stückes

Zeitgenössische Petrykivka-Kunst in Rostock: Die ukrainische Künstlerin Olha Cheromushkina präsentiert Arbeiten im Rahmen der Rostocker Kulturnacht im Gemeinderaum der Nikolaikirche. . von Til Rohgalf

Ätherische Klavier-Lounge mit Filmmusik-Anleihen – der Rostocker Pianist Hans Howitz spielt im Kunstwasserwerk Schwerin von Til Rohgalf Regionale Bekanntheit erlangte der Musiker Hans Howitz

„Seltsamer Regen” im TRAFO in Szczecin . von Til Rohgalf . Worte finden im Angesicht der Katastrophe. Darum geht es in den Videoinstallationen, die

„Das Kondensat” spielt bei der Schweriner Jazznacht . von Til Rohgalf Der Saxophonist Gebhard Ullmann, Bassist Eric Schaefer und Oli Potratz (Drums) sind viel

Agata Cieślaks Installationen im Szczeciner TRAFO von Til Rohgalf „We are tending to the remains (IV)” auf Deutsch etwa „Wir kümmern uns um die

Gajek stellt seine neue Musik im Kunstverein Schwerin vor von Ttil Rohgalf Kurz und intensiv präsentierte der Elektronikmusiker Matti Gajek gestern Abend im Schweriner

„Unser Glück stand in Flammen” – Milan Peschels Uraufführung in der Schweriner M*Halle von Til Rohgalf Am vergangenen Samstag feierte Milan Peschels jüngste Schweriner

Das Künstlerpaar Evelyn und Egbert Buchberger stellt in den Schweriner Höfen aus von Til Rohgalf Lichtdurchflutete Naturmotive, vielfarbige Himmelkompositionen, die sich auf klarem Wasser